Steckbrief
Der Landkreis Traunstein ist nahezu identisch mit der als "Chiemgau" bezeichneten Voralpenregion im südöstlichen Oberbayern. Er ist flächenmäßig mit 1.533,95 Quadratkilometern der zweitgrößte Landkreis Bayerns und steht von der Einwohnerzahl her an zehnter Stelle im Freistaat.
Zum Kreisgebiet gehören vier Städte und 31 Gemeinden mit insgesamt 1.939 Ortschaften und Siedlungen. Von der südlichsten Landkreisgemeinde Reit im Winkl bis nach Engelsberg im Norden sind es rund 65 Kilometer, von Seebruck am Chiemsee im Westen bis Kirchanschöring im Osten rund 40 Kilometer. Der Chiemsee gehört außer den Inseln vollständig zum Kreisgebiet. Die höchste Erhebung ist das Sonntagshorn (1.961 m.ü.M.), der tiefste Punkt findet sich im Salzachtal bei Tittmoning (370 m. ü. M.). Unmittelbare Nachbarn des Landkreises Traunstein sind die Landkreise Berchtesgadener Land, Rosenheim, Mühldorf und Altötting sowie die österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburger Land und Tirol.