Antigen-Schnelltest
Mit der Neufassung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes (TestV) zum 25.11.2022 werden die bisher kostenlosen Antigen-Schnelltests (sogenannte Bürgertests) für alle kostenpflichtig.
Folgende vulnerable Bevölkerungsgruppen können einen Bürgertest auch weiterhin kostenlos beziehen:
- Besucherinnen und Besucher und Behandelte oder Bewohnerinnen und Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen:
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
- voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- Obdachlosenunterkünfte
- Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist („Freitesten“)
Ansprüche auf Testung im neu gefassten Leistungsumfang bestehen bis einschließlich zum 28. Februar 2023.
Die Testverordnung des Bundes sieht zudem vor, dass Bürgerinnen und Bürger glaubwürdige Belege bei Zugehörigkeit zu einer der vulnerablen Gruppen vorlegen und in jedem Fall ihren Testanlass schriftlich bzw. bei der Onlineregistrierung begründen müssen.
Wenn Personen außerhalb der o. g. Vorgaben eine Bürgertestung durchführen lassen möchten, ist dies zu den Kostensätzen in der jeweiligen Teststation (sofern es dort angeboten wird) möglich.
Weitere Informationen zur Testverordnung und zu kostenfreien Tests finden Sie hier.
- Apotheken
-
- St.-Hubertus-Apotheke, Siegsdorf
- Löwen Apotheke, Inzell
- Bavaria-Apotheke, Inzell
- Grassau, Chiemgau-Teststation
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Vorab-Registrierung ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Bahnhofstr. 106
83224 GrassauBetriebszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr - Grassau, Wolfgang-Schmid-Str. 3
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Vorab-Registrierung ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Wolfgang-Schmid-Str. 3
83224 GrassauBetriebszeiten:
Montag bis Sonntag von 17:00 bis 21:00 Uhr
gleiche Öffnungszeiten auch an Feiertagen - Obing, Poststr. 24
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Vorab-Registrierung ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Poststraße 24
83119 ObingBetriebszeiten:
Montag bis Sonntag von 17:30 - 19:00 Uhr
- Reit im Winkl, Festsaal
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Vorab-Registrierung ist online möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Festsaal Reit im Winkl
Tiroler Str. 37
83242 Reit im WinklBetriebszeiten:
Freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr
- Traunreut, Drive In
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Auskünfte erhalten Sie unter folgender Handy-Nr.: 0152-25110175.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Traunsteiner Str. 2
83301 TraunreutBetriebszeiten:
Montag bis Sonntag: 07:00 - 19:00 Uhr
ab 09.01.2023:
Montag bis Sonntag: 08:00 - 17:00 Uhr - Traunreut, Heimathaus
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Heimathaus Traunreut
Johann-Hinrich-Wichern-Straße 5
83301 TraunreutBetriebszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 - 14:00 Uhr
- Traunstein, Chiemseestraße 46
-
Schnelltests
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Auskünfte erhalten Sie unter folgender Handy-Nr.: 0152-25110175.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Chiemseestr. 46
83278 TraunsteinBetriebszeiten:
Montag bis Sonntag: 07:00 - 18:00 Uhr
PCR-Tests
Kostenfreie PCR-Testungen für anspruchsberechtigte Personen nach TestVVorab-Registrierung PCR-Test:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.Betriebszeiten:
Montag bis Sonntag von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
___________
PCR-Tests für Selbstzahler
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Ergebnis innerhalb 24 Stunden: 79 Euro
Ergebnis innerhalb 2 Stunden: 99 EuroBetriebszeiten:
Montag bis Sonntag von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Traunstein, Cuno-Niggl-Str. 3, Haupteingang Klinikum Traunstein
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Haupteingang Klinikum Traunstein
Cuno-Niggl-Str. 3
83278 TraunsteinBetriebszeiten:
Montag bis Freitag: 06:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Feiertag: 13:00 – 17:00 Uhr - Traunstein, DLRG, Wimpasinger Str. 2
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig, wird aber empfohlen. Die Buchung eines Termins ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Teststation DLRG
Wimpasinger Str. 2
83278 TraunsteinBetriebszeiten:
Dienstag von 19:30 bis 21:00 Uhr
- Traunstein, Testzentrum Mühlwiesen
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Es ist keine Terminvereinbarung erforderlich, aber eine Vorab-Registrierung erwünscht.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Mühlwiesen 3
83278 TraunsteinBetriebszeiten:
Montag - Freitag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 13:00 bis 18:00 Uhr - Trostberg, Test X
-
Vorab-Registrierung für die Schnellteststation:
Eine Vorab-Registrierung ist hier möglich.
Adresse des Schnelltestzentrums:
Wiesenleite 10
83308 TrostbergBetriebszeiten:
Montag - Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr