PCR Tests
In den Testzentren kann keine ärztliche Anamnese und Beratung stattfinden. Bürgerinnen und Bürger mit COVID-19 ähnlichen Symptomen (Husten, Fieber oder allgemeine Abgeschlagenheit) werden gebeten, sich an ihren Hausarzt zu wenden.
Alle Landkreisbürger und Arbeitnehmer im Landkreis können sich in den Testzentren testen lassen.
- Traunstein – Kommunales Testzentrum
-
Adresse:
Mühlwiesen 3
83278 TraunsteinÖffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 13:00 bis 18:00 UhrVorab-Registrierung für kostenlose PCR-Tests:
Für die PCR-Testung ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung behält für zwei Tage ihre Gültigkeit.Klicken Sie hier.
Geben Sie Ihre Daten ein. Sie bekommen Ihre Anmeldeinformationen anschließend per E-Mail zugeschickt. Aufgrund eines Laborwechsels ist in einer Übergangsphase ausschließlich die Online-Anmeldung und keine Registrierung vor Ort mehr möglich. Eventuell kann es zu längeren Wartezeiten kommen, wir bitten diesbezüglich um Verständnis und Nachsicht.
Kostenpflichtige Nukleinsäurenachweise:
Ab sofort werden Nukleinsäurenachweis für Selbstzahler angeboten.
Kosten: 69,00 € (nur Kartenzahlung vor Ort)
Die Nukleinsäurenachweise werden als Alternative zu den kostenpflichtigen PCR-Tests angeboten, welche aufgrund des Laborbetreiberwechsels nicht mehr angeboten werden können. Die Tests erreichen eine vergleichbare Genauigkeit wie ein PCR-Test (Herstellerangeben: Sensitivität 99,21%, Spezifität 100%). Das Ergebnis erhalten Sie bereits nach gut einer Stunde. Das Gesundheitsamt Traunstein erkennt diesen Nukleinsäurenachweis entsprechend einem PCR-Test an. Da sich die Vorgaben ständig ändern beachten Sie bitte, dass Sie selbstständig prüfen müssen, ob dieser Nukleinsäurenachweis (RHAM-NAT) auch für Ihre Zwecke (z.B. im Ausland) anerkannt wird.
Eine Vorab-Registrierung ist erwünscht und hier möglich.
Vorab-Registrierung für Schnelltests:
Es sind neben PCR-Testungen auch kostenlose Schnelltests möglich. Das Angebot ist zu den regulären Betriebszeiten möglich, eine Vorab-Registrierung ist erwünscht.
Erforderliche Dokumente:- Personalausweis
- Persönlicher QR-Code bzw. Ihre persönliche ID-Nummer der Registrierung
- oder ausgefülltes Formular
- Trostberg – Kommunales Testzentrum
-
Adresse:
Saliteraustr. 24
83308 TrostbergÖffnungszeiten:
Montag – Samstag: 7:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 13:00 bis 18:00 UhrVorab-Registrierung für kostenlose PCR-Tests:
Für die PCR-Testung ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung behält für zwei Tage ihre Gültigkeit.Klicken Sie hier.
Geben Sie Ihre Daten ein. Sie bekommen Ihre Anmeldeinformationen anschließend per E-Mail zugeschickt. Aufgrund eines Laborwechsels ist in einer Übergangsphase ausschließlich die Online-Anmeldung und keine Registrierung vor Ort mehr möglich. Eventuell kann es zu längeren Wartezeiten kommen, wir bitten diesbezüglich um Verständnis und Nachsicht.
Kostenpflichtige Nukleinsäurenachweise:
Ab sofort werden Nukleinsäurenachweis für Selbstzahler angeboten.
Kosten: 69,00 € (nur Kartenzahlung vor Ort)
Die Nukleinsäurenachweise werden als Alternative zu den kostenpflichtigen PCR-Tests angeboten, welche aufgrund des Laborbetreiberwechsels nicht mehr angeboten werden können. Die Tests erreichen eine vergleichbare Genauigkeit wie ein PCR-Test (Herstellerangeben: Sensitivität 99,21%, Spezifität 100%). Das Ergebnis erhalten Sie bereits nach gut einer Stunde. Das Gesundheitsamt Traunstein erkennt diesen Nukleinsäurenachweis entsprechend einem PCR-Test an. Da sich die Vorgaben ständig ändern beachten Sie bitte, dass Sie selbstständig prüfen müssen, ob dieser Nukleinsäurenachweis (RHAM-NAT) auch für Ihre Zwecke (z.B. im Ausland) anerkannt wird.
Eine Vorab-Registrierung ist erwünscht und hier möglich.
Vorab-Registrierung für Schnelltests:
Es sind neben PCR-Testungen auch kostenlose Schnelltests möglich. Das Angebot ist zu den regulären Betriebszeiten möglich, eine Vorab-Registrierung ist erwünscht.
Erforderliche Dokumente:
- Personalausweis
- Persönlicher QR-Code bzw. Ihre persönliche ID-Nummer der Registrierung
- oder ausgefülltes Formular
- Traunstein (Haslach)
-
Adresse:
Sport- und Therapiezentrum Traunstein-Haslach
Sonntagshornstraße 8
83278 TraunsteinÖffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossenkeine PCR-Testung am 25.05., 26.05., 06.06., 15.06., 16.06., 08.08. und 15.08.2022
Vorab-Registrierung PCR:
Für die PCR-Testung ist eine Registrierung hier erforderlich. Geben Sie Ihre Daten ein. Sie bekommen Ihre Registrierungsbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Erforderliche Dokumente:- Personalausweis
- Persönlicher QR-Code bzw. Ihre persönliche ID-Nummer der Registrierung
- oder ausgefülltes Formular
Kosten:
PCR-Test: 79 € (nur Kartenzahlung möglich!)
Auch kostenfreie PCR Testungen für anspruchsberechtigte Personen nach TestV (Info s. unten) sind möglich. - Traunreut
-
Adresse:
Heimathaus Traunreut
Johann-Hinrich-Wichern-Straße 5
83301 TraunreutÖffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8:00 bis 17:45 UhrRegistrierung:
Die Buchung eines Termins ist hier möglich.Kosten:
Ausschließlich kostenpflichtige PCR Testung!
PCR Test: 67€ - Kostenfreie PCR Tests
- Folgenden Personen haben Anspruch auf einen kostenfreien PCR Test. Die kostenfreien PCR-Tests können in den beiden kommunalen Testzentren in Traunstein und Trostberg in Anspruch genommen werden. Symptomatische Personen wenden sich für Ihre Testung bitte an Ihren Hausarzt. Bitte beachten Sie die erforderlichen Nachweise für die Anspruchsberechtigung.
TestVIndexperson (positiv auf COVID-19 getestet)
Isolationsanordnung oder E-Mail vom Gesundheitsamt (mit persönlicher Anrede), oder ein positives PCR-Testergebnis, das maximal 14 Tage zurückliegt & Ausweis
Enge Kontaktpersonen
Quarantäneanordnung oder E-Mail vom Gesundheitsamt (mit persönlicher Anrede) oder durch Kontaktpersonenfeststellungen von Einrichtungen und Unternehmen nach § 3 Abs. 2 TestV & Ausweis
Personen bei Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen
Anordnung durch das Gesundheitsamt & Ausweis
Personen mit positivem Antigen-Schnelltest- oder PCR-Pool-Test-Ergebnis
positiver Antigen-Schnelltest- bzw. PCR-Pool-Test Nachweis (bei Selbsttest wenn möglich Kassette) & Ausweis
Patienten, Bewohner, Betreute in Einrichtungen nach § 4 Abs. 2 TestV (bei (Wieder-)Aufnahme)
Berechtigungsschein der aufnehmenden Klinik & Ausweis
Hierzu gehören auch Personen vor einer voll- oder teilstationären Krankenhausbehandlung oder einer ambulanten Operation.
Der Berechtigungsschein der Klinik muss beinhalten: 1. Hinweis, dass das Krankenhaus im konkreten Fall eine Testung selbst nicht durchführen kann; 2. Namentlich genannte Person hat Anspruch auf Testung nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 TestV; 3. Datum der stationären Aufnahme
Beschäftigte von stationären Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und anerkannten Angeboten zur Unterstützung im Alltag
Berechtigungsschein/Arbeitgeberbescheinigung & Ausweis
Beschäftigte von stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Berechtigungsschein/Arbeitgeberbescheinigung & AusweisPersonen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland in einem als Virusvariantengebiet im Sinne von § 2 Nummer 3a der Coronavirus-Einreiseverordnung eingestuften Gebiet aufgehalten haben, haben bis zu 14 Tage nach Einreise in die Bundesrepublik Deutschland Anspruch auf Testung
Mail vom GA (nach digitaler Einreiseanmeldung) bzw. Reiseunterlagen & Ausweis