Spendenübergabe der privaten Georg Johannes Hipp-Stiftung an die Bürgerhilfsstelle des Landkreises Traunstein. Florian Seestaller (links im Bild, Leiter der Bürgerhilfsstelle) mit einem Bild des 2020 leider verstorbenen Stifter Georg Johannes Hipp, erhält von Peter Schimpf (Stiftungsvorstand der Georg Johannes Hipp – Stiftung) den symbolischen Spendenscheck. © Landratsamt Traunstein
Die private Georg Johannes Hipp – Stiftung unterstützt mit einer Spende die Bürgerhilfsstelle im Landkreis Traunstein
Weihnachten werden viele im Kreis von Familie oder Freunden feiern, gut essen und Geschenke austauschen. Viele denken in der Adventszeit aber auch an diejenigen, für die bereits elementare Dinge des Alltags eine fast nicht leistbare Sache sind. So beispielsweise auch die private Georg Johannes Hipp-Stiftung, die nun erneut eine beeindruckende Summe von 20.000 Euro an die Bürgerhilfsstelle des Landkreises leistete. Stiftungsvorstand Peter Schimpf übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Florian Seestaller, den Leiter der Bürgerhilfsstelle. „Gerne und mit innerer Überzeugung wollen wir auch dieses Jahr wieder dabei mithelfen, um die Sorgen von Menschen in jeglicher Not zu lindern“, so Frau Monika Hipp, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, bei der Scheckübergabe. Zusätzlich erinnert sie an Georg Johannes Hipp, für den der Chiemgau immer eine zweite Heimat war und es in seinem Sinne ist, hier Gutes zu tun.
„Seit über 30 Jahren unterstützt die Bürgerhilfsstelle Menschen aus dem Landkreis, wenn sie sich aus Schicksalsschlägen in finanziellen Notlagen befinden. Das kann zum Beispiel sein, wenn eine Seniorin mit wenig Rente sich lebensnotwendige Arzneimittel nicht leisten kann oder auch einem Alleinerziehenden mit kleinem Einkommen plötzlich der Kühlschrank kaputt geht“, so Florian Seestaller, Leiter der Bürgerhilfsstelle und weiter: „Unser Ziel ist dann schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir prüfen auch mit den Betroffenen durch, ob vielleicht noch andere Hilfen beantragt werden können“. Er sprach der Georg Johannes Hipp-Stiftung auch im Namen von Landrat Siegfried Walch ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für ihre großzügige Unterstützung aus. Im Vorjahr konnte die Bürgerhilfsstelle mit den eingenommenen Spendenmitteln in insgesamt 357 Fällen Auszahlungen an Bedürftige leisten. „Neben Großspenden wie die der Georg Johannes Hipp-Stiftung hilft auch jeder Euro von Privatpersonen. Seit kurzem ist auch die PayPal-Funktion für Spenden an die Bürgerhilfsstelle freigeschaltet, mit deren Hilfe spontan und kurz entschlossen Zuwendungen an die Bürgerhilfsstelle überwiesen werden können“, so Seestaller abschließend.
Die private Georg Johannes Hipp-Stiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, die im Jahr 2008 von Georg Johannes Hipp gegründet wurde. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Im Vordergrund steht insbesondere die Unterstützung kranker und sonstiger hilfsbedürftiger Menschen jeglichen Alters. Die Stiftung unterstützt jährlich eine Vielzahl sozialer Projekte von gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen. Monika Hipp, die Ehefrau des 2020 verstorbenen Gründers, steht dem Kuratorium der Stiftung als Vorsitzende vor und hilft aktiv dabei mit, den Lebenstraum ihres Mannes zu verwirklichen.
Mehr Informationen zur Bürgerhilfsstelle des Landkreises erhalten Sie unter www.helfen-vor-ort.bayern sowie zur privaten Georg Johannes Hipp-Stiftung bei Stiftungsvorstand Peter Schimpf per E-Mail unter p.schimpf@strategie-projekt.com.