
Digital gut aufgestellt: Acht Kitas aus dem Landkreis Traunstein auf dem Weg zur digitalen Kita
Acht Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Traunstein wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der bayernweiten Kampagne „Startchance kita.digital“ ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung erhielten sie ihre Teilnahmeurkunden – ein Zeichen ihres Engagements für zeitgemäße frühkindliche Bildung.
Seit dem Start im September 2021 unterstützt die Kampagne „Startchance kita.digital“ bayerische Kitas dabei, digitale Medien verantwortungsvoll und kreativ in ihren pädagogischen Alltag zu integrieren. Das kostenfreie Qualifizierungsangebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium gefördert und richtet sich an alle Kindertageseinrichtungen im Freistaat – inklusive Krippen. In den einjährigen Kursen erarbeiteten die Kitas gemeinsam mit sogenannten kita.digital.coaches, in unserem Landkreis durch Coaches von Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer in Traunstein, von erste Schritte in die digitale Bildungswelt – stets mit Blick auf den altersgerechten, sicheren und kreativen Einsatz digitaler Werkzeuge. Über die Plattform KITA HUB Bayern erhielten die Einrichtungen Zugang zu Materialien, Vernetzungsmöglichkeiten und dem interaktiven Onlinekurs (MOOC). Einrichtungen aus dem gesamten Freistaat – rund 300 Kitas allein im vierten Kampagnenjahr – entwickelten Projekte wie digitale Bilderbücher, Kinder-Podcasts oder kurze Videoclips, die gemeinsam mit den Kindern und häufig unter Einbezug der Eltern entstanden.
Mit der Beteiligung setzt der Landkreis ein deutliches Zeichen: Frühkindliche Bildung und digitale Zukunft gehören zusammen. Weitere Informationen zur Kampagne und zum Netzwerk finden Sie unter www.kita-digital-bayern.de
Bildunterschrift: Abschlussveranstaltung Kita.Digital: Teilnehmerinnen der Kampagne Kita.Digital sowie die Coachinnen von Q3 und die Kita-Fachberatung des Landratsamt Traunsteins. © Landratsamt Traunstein