
Die jahrgangsbesten Realschüler aus dem Landkreis Traunstein mit einer Abschlussnote von 1,50 oder besser mit Landrat Andreas Danzer (ganz links). Aufgrund eines Regenschauers musste das Foto im Landratsamt gemacht werden. ©Landratsamt Traunstein
Feierliche Ehrung der Absolventinnen und Absolventen der Realschulen
In einer feierlichen Abschlusszeremonie wurden die Absolventinnen und Absolventen der Realschulen für ihre hervorragenden schulischen Leistungen geehrt. Schülerinnen und Schüler, die ihre Abschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 1,50 oder besser bestanden haben, wurden dabei besonders gewürdigt.
Landrat Andreas Danzer gratulierte den ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern und überreichte ihnen die Urkunden. Zusätzlich erhielten sie als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen ein Geldgeschenk und eine Sonnenblume.
„Es ist mir eine große Ehre und Freude, heute so viele talentierte und fleißige junge Menschen auszeichnen zu dürfen. Was ihr erreicht habt, ist alles andere als selbstverständlich“ sagte Danzer in seiner Ansprache und weiter: „Ich wünsch euch von Herzen alles Gute für euren weiteren Weg – viel Erfolg, Lebensfreude, Neugier und a guads G’spür für die richtigen Entscheidungen.“
Zwei Absolventinnen schafften die Bestnote von 1,0:
Walter-Mohr-Realschule Traunreut: Belma Aljukić
Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule Traunstein-Sparz: Helena Wimmer
Schule |
Anzahl Absolventen |
Achental-Realschule Marquartstein |
4 |
Reiffenstuel-Realschule Traunstein |
4 |
Staatl. Realschule Trostberg |
16 |
Walter-Mohr-Realschule Traunreut |
9 |
Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule TS-Sparz |
20 |
Realschule im Rupertiwinkel Staatl. Realschule für Knaben in Freilassing |
1 |
Erzbischöfliche Mädchenrealschule Franz von Assisi Freilassing |
1 |
Gesamt |
55 |