Sprachförderung für Kindergartenkinder – Vorkurse können gebildet werden
Das Staatliche Schulamt Traunstein teilt mit, dass die Vorkurse 240 für Kinder mit Sprachförderbedarf an den Kindergärten in deutlich höherem Umfang gebildet werden.
Im Frühjahr des Jahres 2025 wurden für alle Kinder in Bayern eineinhalb Jahre vor Schulbeginn verpflichtende Sprachstandserhebungen eingeführt. Sollte sich bei diesem Test herausstellen, dass Kinder über keine hinreichenden Deutschkenntnisse verfügen, besteht für diese ein verpflichtendes Kindergartenjahr mit einer obligatorischen Teilnahme an einem Vorkurs 240.
Hierfür wurden dem Schulamt von der Regierung von Oberbayern deutlich mehr Lehrerstunden zur Verfügung gestellt als in den vergangenen Jahren. Somit kann rechnerisch im Landkreis Traunstein nun jedes Kind mit Sprachförderbedarf an einem verpflichtenden Vorkurs teilnehmen. Die Grundschulen im Amtsbezirk planen und organisieren in gewohnter Weise verantwortungsbewusst die Einrichtung dieser Kurse vor Ort an den jeweiligen Kindertagesstätten.
Somit sollten zum Schuljahr 2026/27 möglichst viele Kinder bei der Einschulung über solch sichere Deutschkenntnisse verfügen, dass ein guter Start ins Schulleben möglich ist.