
v.li.n.re.: Landrat Andreas Danzer, Laura Wimmer, Pia Disterer, Alicia Veicht, Magdalena Wimmer, Christoph Siglreitmaier, Lena Heindl, Maria Leitner, Paulina Haßlberger, Martina Haßlberger (Ausbildungsleiterin), Lara Krasauskeite (Ausbildungsteam), Sebastian Schallinger (Personalrat), nicht auf dem Bild: Mary Röhrich und Lucas Gidion © Landratsamt Traunstein
Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden am Landratsamt Traunstein
Am Landratsamt Traunstein fand die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden des Jahrgangs 2022/2025 statt, die ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen haben. Ebenfalls erfolgreich beendet hat ein Fachinformatiker für Systemintegration seine Ausbildung.
Landrat Andreas Danzer übernahm die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen und gratulierte ihnen herzlich zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss. In seiner Ansprache betonte er die große Bedeutung einer fundierten, praxisnahen Ausbildung im Landratsamt und würdigte die Einsatzbereitschaft, das Engagement und die Zielstrebigkeit der jungen Fachkräfte.
Ein besonderes Qualitätsmerkmal der Ausbildung am Landratsamt Traunstein zeigt sich darin, dass alle Absolventinnen und Absolventen im Landratsamt übernommen werden. Damit bleibt das gesamte Ausbildungsjahr dem Haus erhalten und verstärkt künftig die Fachbereiche des Landratsamts. „Dass alle jungen Nachwuchskräfte bei uns bleiben wollen und können, ist ein starkes Signal: Es spricht für die Attraktivität des Landratsamtes als Arbeitgeber und für die hohe Qualität unserer Ausbildung“, hob Landrat Danzer hervor.
Die neuen Verwaltungsfachkräfte setzen ihr erlerntes Wissen direkt im Dienst der Bürgerinnen und Bürger ein. Der Fachinformatiker für Systemintegration verstärkt künftig die interne IT-Betreuung und sorgt damit für eine zuverlässige technische Unterstützung der Fachbereiche des Landratsamtes. „Sie haben in Ihrer Ausbildung wertvolle Erfahrungen gesammelt und sich Kompetenzen angeeignet, die für unsere Arbeit unverzichtbar sind. Ich bin überzeugt, dass Sie mit Ihrem Können und Ihrer Motivation einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Landkreises leisten werden“, so Landrat Danzer. Abschließend wünschte er den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und persönliche Erfüllung auf ihrem weiteren Lebensweg.