23.06.2025 - 13:00

Ausstellung „Sternenkinder – wenn die Wiege leer bleibt“

Die Geburt ist das Symbol von Leben und Zukunft. Doch manchmal geschieht das Unvorstellbare: Ein Kind stirbt, bevor es das Licht dieser Welt erblicken durfte, oder kurz nach seiner Geburt. Dieses Ereignis hinterlässt tiefe Spuren im Leben von Eltern, Familien und Freunden und bleibt oft ein Tabu-Thema. Die Ausstellung „Sternenkinder – Wenn die Wiege leer bleibt“ lädt ein zum Innehalten, zum Fühlen und zum Teilen von Erfahrungen, um das Schweigen aufzubrechen und das Thema in die Gemeinschaft zu holen.

Die Schwangerenberatungsstellen im Landkreis haben die Ausstellung mit insgesamt 11 Informationspunkten nun in die Region geholt. Sie findet Platz im Casino des Landratsamtes vom 23.06. ab 13:00 Uhr bis 27.06.2025, 17:00 Uhr (Öffnungszeiten: 24.06. bis 27.06. ab 10:00 Uhr) und wird mit weiteren Angeboten ergänzt:

 

Vortrag "Unsichtbare Elternschaft - wie wir Eltern von Sternenkindern rund um den Verlust hilfreich und sensibel begleiten können"

Der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt ist eine Erschütterung für die betroffenen Eltern.

Als Fachpersonal begegnen wir diesen Familien in einer vulnerablen Situation und eine sensible Begleitung rund um Diagnose, Geburt und Trauerprozess ist wesentlich für die psychische Gesundheit der Eltern und Familien.

Termin: Montag, 23.06.2025

Uhrzeit: 13.30 Uhr

Ort: Landratsamt Traunstein, Treffpunkt: Casino, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein

  In diesem Vortrag beleuchten wir zentrale Aspekte für eine einfühlsame und fachlich kompetente Betreuung betroffener Eltern:

  • Worüber sprechen wir eigentlich und wie?
  • Die reflektierte Haltung als Fachperson- Begleitung mit "professioneller Nähe"
  • Hilfreiche Begleitung bei Diagnose und Geburtsprozess 
  • Verständnis von Trauerprozessen und Methoden zur Begleitung
  • Exkurs: Rechtliche Rahmenbedingungen

Neben dem Vortrag gibt es eine umfangreiche Bücherausstellung mit aktueller Literatur und Materialien für die Begleitung. Der Vortrag richtet sich an Hebammen, Pflegekräfte, Ärzte und Ärztinnen, Psychologen und Psychologinnen und Berater und Beraterinnen, sowie alle pädagogischen Fachkräfte, die Familien in dieser sensiblen Lebensphase begleiten. Neben Fachwissensvermittlung sollen auch  Reflexion und Austausch sowie konkrete Fragen und Fälle der Teilnehmenden Platz finden. 

Mehr unter www.sterneneltern-begleiten.de

 

Wir bitten Sie um vorherige Anmeldung unter: schwangerenberatung@traunstein.bayern

 

Workshop „Kleine Auszeit“

Die Teilnehmer erlernen kleine kraftvolle Körperübungen um den Körper, die Gefühle und Gedanken in hilfreiche Bewegung zu bringen. Die kleinen Körperübungen können leicht in den Alltag integriert werden und können in Momenten großer emotionaler Belastung unterstützen.

Termin: Mittwoch, 25.06.2025

Uhrzeit: 17.00 Uhr

Ort: Landratsamt Traunstein, Casino, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein

 

„Väter von Sternenkindern – ein Blick hinein in männliches Erleben von Belastungen und Trauer“

Häufig stehen Väter vor weitreichenden Aufgaben und komplexen Belastungen, wenn das eigene Kind in der Zeit der Schwangerschaft verstirbt. Väter erleben diese Art von Verlust eines ungeborenen Kindes meist etwas anders als Mütter. Der Workshop gibt an diesem Abend Einblick in das Angebot „Männer unter sich“ der Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal, beantwortet Fragen und kommt gerne mit Teilnehmern ins Gespräch.

Termin: Donnerstag, 26.06.2025

Uhrzeit: 17.00 Uhr

Ort: Landratsamt Traunstein, Casino, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein

 

Veranstaltungsort: 
Landratsamt Traunstein, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, Casino
« zurück zur Übersicht