
ERSTE HILFE FÜR DIE SEELE
Erste Hilfe für die Seele – 12stündiger Kurs in vier Modulen für den richtigen Umgang mit Menschen in psychischen Krisen – Veranstaltung der Facharbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement bei der EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein
Referent: Josef G. Demitsch, Pro Mente Salzburg
Wenn jemand neben uns zusammenbricht, ruft man die Rettung. Doch wie soll man reagieren, wenn ein Mensch zu weinen beginnt, apathisch oder verzweifelt wirkt?
Im Alltag werden wir kaum darauf geschult, wie man helfen kann, wenn die Seele akut in Not ist. Daher widmet sich der aus vier Modulen bestehende Kurs der Vermittlung von Wissen über einen sicheren und ungezwungenen Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Probleme rechtzeitig erkennen, auf Betroffene zugehen und aktiv Unterstützung anbieten - dies ist speziell im Bereich der Freiwilligenarbeit oft untentbehrlich. Anhang wissenschaftlich fundierter Herangehensweisen erfahren Sie im Seminar, wie Sie Erste Hilfe bei psychischen Problemen leisten können. Sie lernen zahlreiche praxisnahe Übungen kennen und eignen sich darüber hinaus wichtiges Grundwissen zu psychischen Erkrankungen an. Zudem ist ein zentraler Inhalt der Weiterbildung, wie auch das eigene Wohlbefinden erhalten und gesteigert werden kann.
Zielgruppe:
Freiwillige und Koordinator*innen in Salzburg, Traunstein und dem Berchtesgadener Land, Ehrenamtliche mit Kontakt zu Menschen mit psychischen Krankheiten (z.B. Besuchsdienste, Nachbarschaftshilfen)
Jeweils mittwochs, 23. und 30.11.2022 sowie 7. und 14.12.2022 immer von 14.00 - 17.30 Uhr
Pro Mente, Bayerhamerstraße 14, 5020 Salzburg
Gebühr: kostenfrei (als Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement)
Anmeldung bis 31.10.2022 erforderlich!
Anmeldung ist wie immer bei der Freiwilligenagentur Traunstein, florian [dot] seestallertraunstein [dot] bayern (Tel. 0861/58-235).