06.11.2024 - 17:00

Film „Enkel für Anfänger“

Stadtkino Trostberg und Mehrgenerationenhaus Traunreut zeigen Filmkomödie über Wunsch-Großeltern

Großeltern und Enkel – das ist eine besondere, für alle Seiten wertvolle Konstellation. Doch was, wenn Oma und Opa in der Nähe fehlen? Oder lebenserfahrene Seniorinnen und Senioren gern Kindern etwas von ihrer Zeit schenken möchten? Die im Traunreuter Mehrgenerationenhaus, einer Einrichtung getragen durch den Landkreis Traunstein, angesiedelte Oma-Opa-Vermittlung bringt seit mehr als zehn Jahren ältere Menschen und junge Familien zusammen, so dass beide Seiten davon profitieren.

Wunsch-Großelternschaft ist dabei keine todernste Sache, sondern durchaus mit lustigen Situationen und mit „Action“ verbunden. Dem Thema widmet sich auch die prominent besetzte Filmkomödie „Enkel für Anfänger“ (u. a. mit Maren Kroymann und Heiner Lauterbach). Darin befinden sich drei Pensionäre auf der Suche nach neuen Herausforderungen, verdingen sich als Leih-Großeltern und erleben die aufregendste Zeit ihres Lebens. Am Mittwoch, 6. November 2024, um 17.00 Uhr, zeigt das Stadtkino Trostberg den Film in Zusammenarbeit mit der Oma-Opa-Vermittlung und dem Mehrgenerationenhaus. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht Gelegenheit, über das Gesehene ins Gespräch zu kommen und den anwesenden Wunsch-Großeltern Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Der Film hat eine Altersempfehlung ab 12 Jahren.

Eine ganz herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten – egal, ob Sie nun konkrete Pläne im Hinblick auf eine Wunsch-Großelternschaft haben oder einfach nur einen unterhaltsamen Abend verbringen möchten. Bei Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement als „Wunsch-Großeltern“ stehen die Koordinatorinnen des Mehrgenerationenhauses Traunreut, Angela Auer und Veronika Ebner, unter Tel. 08669 / 9098121 gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsort: 
Stadtkino Trostberg, Heinrich-Braun-Str. 1, 83308 Trostberg
« zurück zur Übersicht