Projekt "milk made land" Helmut Mühlbacher
Partizipative Skulptur / Installation im öffentlichen Raum zum Thema der domestizierten Landschaft im Voralpenland
Auf einem einfachen Holzlattengerüst in der Form eines abstrahierten Berges werden flächig aufgeschnittene Milch-Tetrapackungen der Berchtesgadener Land Milch aufgebracht. Sowohl diese Bergform als auch die Milchtüten-Farben grün und blau sind Bestandteile eines kollektiven Landschaftsideals. Die Verwendung der silbernen Innenseite der Tetra-Packungen unterstützt diese Wirkung, zeigt gleichzeitig aber den industriellen Vorgang der Milchverarbeitung.
Die ca. 1.000 benötigten Milchtüten für die 6 x 4 x 3 m große Skulptur werden unter anderem in einer begleitenden Ausstellung zum Thema "Kunst im öffentlichen Raum" in der Städtischen Galerie Traunstein einige Wochen vor der Bauaktion an Interessierte ausgegeben.
Dauer: 14.00 - 18.00 Uhr
Anmeldung zu den Bauaktionen unter Tel. 0861 / 164319
Ausstellung:
Städtische Galerie im Kulturforum
Ludwigstr. 12
83278 Traunstein
Zeitraum: Juni und Juli 2025