10.05.2025 - 14:00

Rundgang Landgang mit Tiefgang: Wie aus zwei Inseln eine Halbinsel wurde!

Die Entwicklung der heutigen Kulturlandschaft auf der Halbinsel von Kloster Seeon, dargestellt anhand historischer Ansichten im Vergleich zum heutigen Bestand.

Zahlreiche Ansichten von Kloster Seeon seit dem 16. Jahrhundert dokumentieren, wie im Lauf der Zeit aus den beiden Inseln im Klostersee eine Halbinsel wurde. Welchen Anteil an dieser Verlandung hatten die Transportwege und Abflusskanäle des Klosters sowie eine Absenkung des Seespiegels? Welche biologischen Prozesse liefen bis heute im und am See ab – bedingt auch durch Straßenbau und Landwirtschaft?

Die heutige Kulturlandschaft um die Klosterhalbinsel wird bei dieser einstündigen Wanderung mit der Kunstvermittlerin Hedwig Amann genau unter die Lupe genommen, ebenso wie Flurdenkmale und alte Baumbestände wie die sogenannte Mozarteiche.

Veranstalter:
Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern

Eintritt frei

Dauer: 1 Std.

Veranstaltungsort: 
Kloster Seeon, Treffpunkt vor dem Kircheneingang
« zurück zur Übersicht