
TEXTWERKSTATT FÜR EHRENAMTLICHE: EINFACH EINFACHER TEXTEN
Mit prägnanten Texten für Anliegen werben, Zielgruppen ansprechen, Menschen motivieren
Günther Frosch, Linguist, TextCoach, zertifizierter Übersetzer für Leichte Sprache
Die TextWerkstatt macht Ehrenamtliche fit fürs Texten von Einladungen, Flyern und Pressematerial. Und natürlich für die Texte auf der Website und in Sozialen Medien.
Die Teilnehmer erhalten aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für kurze und lesefreundliche Texte. Und sie erfahren, wie sie Ihre Kernbotschaft, das Besondere ihres Vereins, den Nutzen für die Menschen und die Region professionell rüberbringen.
Inhalt:
- 4 Leitfragen, die Ihrem Text Schwung geben
- Titel und Intro wirkungsvoll formulieren
- Print- und Online-Texte lesefreundlich strukturieren
- Das Wichtigste zu Ankündigungen, Flyer und Co.
- Die Pressemitteilung: Mehr als nur ein Text
- Texten für Website und Social Media
- Kernbotschaft und Nutzen deutlich machen
„Erleben, wie viel Spaß Texten in eigener Sache macht!“
Zielgruppe:
Vereinsvorstände, Pressesprecher, Schriftführer, Internetbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiter, die regelmäßig Pressemitteilungen verfassen, Plakate gestalten oder andere Schriftstücke erstellen, sonstige Interessierte
Dauer:
9.00 - 16.00 Uhr
Eine Anmeldung ist bis 2. November 2022 beim Leiter der Freiwilligenagentur Traunstein, Florian Seestaller,
Tel.: 0861 58 235 oder freiwilligenagenturtraunstein [dot] bayern erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 24 Personen begrenzt.
Gebühr: 10 €
Das Seminar findet im Kardinal-Döpfner-Saal (1.OG) statt.