„Väter von Sternenkindern – ein Blick hinein in männliches Erleben von Belastungen und Trauer“
Ausstellung „Sternenkinder – wenn die Wiege leer bleibt“
Die Geburt ist das Symbol von Leben und Zukunft. Doch manchmal geschieht das Unvorstellbare: Ein Kind stirbt, bevor es das Licht dieser Welt erblicken durfte, oder kurz nach seiner Geburt. Dieses Ereignis hinterlässt tiefe Spuren im Leben von Eltern, Familien und Freunden und bleibt oft ein Tabu-Thema. Die Ausstellung „Sternenkinder – Wenn die Wiege leer bleibt“ lädt ein zum Innehalten, zum Fühlen und zum Teilen von Erfahrungen, um das Schweigen aufzubrechen und das Thema in die Gemeinschaft zu holen.
Die Schwangerenberatungsstellen im Landkreis haben die Ausstellung mit insgesamt 11 Informationspunkten nun in die Region geholt. Sie findet Platz im Casino des Landratsamtes vom 23.06. ab 13:00 Uhr bis 27.06.2025, 17:00 Uhr (Öffnungszeiten: 24.06. bis 27.06. ab 10:00 Uhr) und wird mit weiteren Angeboten ergänzt:
„Väter von Sternenkindern – ein Blick hinein in männliches Erleben von Belastungen und Trauer“
Häufig stehen Väter vor weitreichenden Aufgaben und komplexen Belastungen, wenn das eigene Kind in der Zeit der Schwangerschaft verstirbt. Väter erleben diese Art von Verlust eines ungeborenen Kindes meist etwas anders als Mütter. Der Workshop gibt an diesem Abend Einblick in das Angebot „Männer unter sich“ der Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal, beantwortet Fragen und kommt gerne mit Teilnehmern ins Gespräch.
Mehr Informationen zur Stiftung unter: https://www.bethanien-stiftung.de/