
Vortrag "Vollmacht, Ehegattennotvertretung, Betreuung und Patientenverfügung" - Vorsorge statt Sorge
Informationsvortrag zum Betreuungsrecht
"Vollmacht, Ehegattennotvertretung, Betreuung und Patientenverfügung" sind die Themen eines Vortrages unter dem Motto "Vorsorge statt Sorge". Viel zu Viele machen sich nicht bewusst genug, wie wichtig es ist, auch bereits in jungen Jahren, bereits ab dem 18. Lebensjahr eine Vollmacht und eine Patientenverfügung errichtet zu haben. Leider ereignet sich ein Unglück oftmals schneller als man denkt …
Eine gute Vollmacht erleichtert den Angehörigen vieles, da damit der bevollmächtigten Person ein „rechtliches Handeln-Können“ begründet ist. Somit kann also unmittelbar reagiert und geholfen werden. Andernfalls müsste erst das Betreuungsgericht entscheiden. Bestimmen Sie also für sich selbst, wem Sie Stellvertretungsbefugnis geben.
Referent: Karl Schulz, Leiter der Betreuungsstelle im Landratsamt Traunstein.
Veranstalter:
Gemeinde Pittenhart im Rahmen des monatlichen Seniorennachmittags
Der Vortrag ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leiter der Betreuungsstelle im Landratsamt Traunstein, Karl Schulz, Tel. 0861 58-390, E-Mail: Betreuungsstelle@traunstein.bayern