
Seminar Kassenführung in gemeinnützigen Vereinen – für neu gewählte/ künftige Kassiere und Vorstände
Steuerberaterin Susanne Kern, Chieming, (zertifizierte Beraterin für Gemeinnützigkeit)
Im Landkreis Traunstein gibt es etwa 1.600 Vereine und ehrenamtliche Organisationen. Bei dieser Zahl ergeben sich zwangsläufig jedes Jahr durch Neuwahlen Wechsel in den Vorstandschaften. Für die Übernahme der Aufgaben eines Kassiers/Schatzmeisters sowie eines 1. Vorstands bzw. Vorsitzenden sind Grundlagen zur Kassenführung und Vermögensverwaltung sehr hilfreich. Frau Kern, eine erfahrene Steuerberaterin, gibt Informationen zum Vereinssteuerrecht weiter. Im Einzelnen werden folgende Punkte behandelt:
Grundlagen der Körperschaftssteuer Steuerliche Beurteilung der Vereinstätigkeit (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) und Abgrenzung dieser Bereiche Rücklagenbildung Steuererklärungspflichten Steuerbegünstigte Zuwendungen (Spenden), Sponsoring Kassenführung/Führung der Bücher, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten Gewinnermittlung und Vermögensdokumentation Einsatz von EDV
Für nicht gemeinnützige Vereine sind die Seminarinhalte in größeren Teilen geeignet.
Zielgruppe:
In erster Linie neu gewählte oder künftige Kassiere und Vorstände in gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und anderen ehrenamtlichen Organisationen
Dauer 9 bis 14 Uhr
Gebühr: 10 €
max. 20 Teilnehmer
Anmeldung bis 20. Oktober 2025 erforderlich!
Information und Anmeldung bei der Freiwilligenagentur des Landkreises Traunstein unter der Telefonnummer 0861/58-235 oder unter freiwilligenagentur@traunstein.bayern