14.03.2026 - 09:30

Verein mit Zukunft

Karl Bosch, Vereinsberater

Ausgangssituation:
Auch und gerade Vereine müssen sich mit einer verändernden Gesellschaft auseinandersetzen und individuelle Lösungen entwickeln. Die Art der Zusammenarbeit verändert sich und auch die Angebote der Vereine werden sich verändern. Es wird neue Strukturen und Anpassungen geben. Sowohl in der Vorstandsarbeit als auch im Vereinsleben. Digitalisierung wird bei Vereinen ebenfalls eine immer größere Rolle spielen. Sowohl in der Kommunikation als auch in der Mitgliederbetreuung und –verwaltung. Weitere, wichtige Zukunftsthemen könnten Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Inklusion sein. Und wie bringen wir Kinder, Jugendliche dazu, Mitglieder in einem Verein zu werden?

Nutzen für die Teilnehmer:
Diese und mehr Fragen beantworten wir im Workshop „Verein mit Zukunft“. Aktuelle Herausforderungen werden beschrieben, Anregungen für die Zukunft skizziert und Thesen für die weitere Entwicklung von Vereinen aufgestellt. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet, wie die „Generation Z“ dafür gewonnen werden kann., Verantwortung im Verein zu übernehmen. Auch neue Strukturen innerhalb der Vorstandsarbeit werden betrachtet wie z.B. das Modell des Teamvorstands und dessen Umsetzung. Die Teilnehmenden lernen die Bedürfnisse, Denkweisen und Motivation junger Menschen kennen. Ferner wird aufgezeigt, wie Vereinsarbeit mit Hilfe moderner Software digitalisiert und vereinfacht werden kann.

Zielgruppe:
Vorstände und Vertreter von Vereinen

Dauer 9.30 bis 16.30 Uhr
Gebühr: 10 €
max. 20 Teilnehmer
Anmeldung bis 10. März 2026 erforderlich!

Information und Anmeldung bei der Freiwilligenagentur des Landkreises Traunstein unter der Telefonnummer 0861/58-235 oder unter freiwilligenagentur@traunstein.bayern

Veranstaltungsort: 
Kath. Kreisbildungswerk, Vonfichtstr. 4, Traunstein, Kardinal-Döpfner-Saal, 1. OG
« zurück zur Übersicht