14.10.2025 

Freiwillige gesucht: Freiwilligenagentur führt soziale Projekte weiter

Die Freiwilligenagentur Traunstein ist Trägerin verschiedener Projekte, die Menschen in unterschiedlichen Situationen zu Gute kommen.  

Bereits seit 2012 gibt es das Projekt KulturRaum Landkreis Traunstein. Hier vermitteln Freiwillige kostenlose Karten für Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote an Menschen mit wenig Geld. So soll Senioren, alleinstehenden Personen und Familien u.a. auch der Besuch von Kino, Theater oder Musikveranstaltungen ermöglicht werden. Durch eine gestiegene Nachfrage ist eine Verstärkung unseres Teams notwendig. Unsere Ehrenamtlichen nutzen Computer und vermitteln die Karten telefonisch von daheim aus.

Das Mobile Reparaturteam im Raum Trostberg und Umgebung hilft Menschen mit geringem Einkommen bei kleinen Aufgaben und Reparaturen im Haushalt. Unsere Freiwilligen sind seit kurzem im Ruhestand und möchten trotzdem aktiv bleiben. Weitere Helfer werden gesucht. Sind Sie handwerklich geschickt, um kleinere Servicearbeiten im Team übernehmen zu können? Dann sind Sie hier richtig.

Die Freiwilligenagentur sucht Lese- und Lernpaten zur Unterstützung von Kindern im Landkreis, die nicht flüssig lesen können. Gerade für Kinder an Grund- und Mittelschulen ist es wichtig, dass sie bei Bedarf Hilfe erhalten. Ergänzend zu den schulischen Angeboten soll eine zusätzliche Förderung durch ehrenamtliche Lese- und Lernpaten ermöglich werden. An einigen Schulen im Landkreis gibt es diese Ehrenamtlichen bereits. Um noch mehr Kinder unterstützen zu können, werden an einigen Schulen weitere Lese- und Lernpaten gesucht. Dazu bieten die Freiwilligenagentur des Landkreises und das Mehrgenerationenhaus Traunreut am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr, im Casino (im Erdgeschoss von Gebäude A) des Landratsamtes Traunstein, Papst-Benedikt-XVI.-Platz in Traunstein, eine Informationsveranstaltung für all jene an, die gerne eine Aufgabe als Lese- oder Lernpate für Schulkinder übernehmen möchten. An diesem Abend wird eine Pädagogin anwesend sein. Sie informiert insbesondere über den Einstieg in dieses Ehrenamt sowie über die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Ehrenamtlichen und beantwortet Fragen zum praktischen Einsatz. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist erwünscht.

Informationen gibt es u.a. auch unter www.traunstein.com – Rubrik Freiwilligenagentur.

Anmeldungen und weitere Auskünfte beim Leiter der Freiwilligenagentur Traunstein, Florian Seestaller, unter 0861/58-235 oder per Mail an freiwilligenagentur@traunstein.bayern

« zurück zur Übersicht