18.11.2025 

Gemeinde Übersee erhält erstes Cybersicherheitssiegel 4.0 im Landkreis Traunstein

Als erste Kommune im Landkreis Traunstein wurde die Gemeinde Übersee am Chiemsee mit dem neuen Cybersicherheitssiegel 4.0 des Bayerischen Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) ausgezeichnet. Für diese besondere Leistung reiste LSI-Präsident Bernd Geisler persönlich an und überreichte das Siegel gemeinsam mit Landrat Andreas Danzer im Rahmen einer feierlichen Übergabe an Bürgermeister Herbert Strauch. Mit dabei war auch Claus Hofmann, Informationssicherheitsbeauftragten des Landkreises, der die Gemeinde auf dem Weg zur Zertifizierung intensiv unterstützt hat.

 

Mit der Version 4.0 des LSI-Siegels wurden die Anforderungen erneut deutlich angehoben. Dabei flossen konkrete Erfahrungen aus realen kommunalen Sicherheitsvorfällen ein. Neben den bisherigen Prüfpunkten kommen neue Aufgaben hinzu – etwa in den Bereichen Cloud-Nutzung, IT-Notfallmanagement, Künstliche Intelligenz (KI), Lieferketten-Sicherheit sowie zunehmende externe Gefährdungslagen. LSI-Präsident Bernd Geisler lobte das Engagement der Kommune: „Übersee zeigt vorbildlich, wie kommunale Verwaltungen IT-Sicherheit als Führungsaufgabe verstehen und umsetzen. Das neue Siegel 4.0 ist ein Zeichen dafür, dass sich die Gemeinde auch den neuesten Herausforderungen stellt.“ Landrat Andreas Danzer unterstrich die Bedeutung der Auszeichnung für den gesamten Landkreis: „Der Landkreis Traunstein hat mit 100 Prozent versiegelten Kommunen bayernweit Vorbildcharakter. Dass Übersee nun als erste Kommune die neue Siegelstufe erreicht, zeigt, dass wir nicht stehen bleiben, sondern uns weiterentwickeln.“ Und Informationssicherheistbeauftragter Claus Hofmann ergänzte: „Im Landkreis Traunstein legen wir bei der Cybersicherheit besonders viel Wert auf pragmatische Lösungen, die im Alltag funktionieren und auch wirklich gelebt werden. Cybersicherheit ist in einer digital vernetzten Welt unverzichtbar. Verlässliche und sichere Verwaltungsstrukturen sind die Grundlage dafür – und Übersee ist hier ganz vorne mit dabei!“

 

Das neue Siegel „Kommunale IT-Sicherheit 4.0“ wird vom LSI vergeben und ist für Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern zwei Jahre gültig. Es dokumentiert, dass eine Kommune die gestiegenen gesetzlichen und technischen Anforderungen erfüllt und zugleich aktiv an der Weiterentwicklung ihrer IT-Sicherheitsstruktur arbeitet. Die Gemeinde Übersee ist damit nicht nur Vorreiter im Landkreis Traunstein, sondern gehört auch bayernweit zu den ersten Kommunen, die das neue LSI-Siegel 4.0 erhalten haben.


Bildunterschrift: Bei der Übergabe des neuen LSI-Cybersicherheitssiegels 4.0 an die Gemeinde Übersee (von links): Bürgermeister Herbert Strauch, Landrat Andreas Danzer, Martina Schweiger (Leiterin der Kämmerei und EDV-Beauftragte der Gemeinde Übersee), LSI-Präsident Bernd Geisler und Claus Hofmann, Informationssicherheitsbeauftragter des Landkreises Traunstein. ©Landratsamt Traunstein
 

« zurück zur Übersicht