Direktvermarkter spenden 5.400 Euro an die Bürgerhilfsstelle des Landkreises Traunstein
Stolze 5.400 Euro spendet die Interessensgemeinschaft Direktvermarktung heuer an die Bürgerhilfsstelle des Landkreises Traunstein. Florian Seestaller (Leiter der Bürgerhilfsstelle) nahm den Spendenscheck von Christine Obermayer (1. Vorsitzende) von der Interessensgemeinschaft entgegen. Der Erlös stammt aus dem Knödelverkauf der rund zwanzig Anbieter bei den Bauernmärkten in Traunstein und Traunreut. Dazu hat jeder aus seinen Produkten wahre Schmankerl produziert. Das Angebot reichte von Fischknödeln, Spinatknödeln, Gemüsepflanzerl bis hin zu Kaspressknödeln, Speckknödeln und vielem mehr. Die Marktleute waren sehr zufrieden mit dem Erlös. „Wieder ein super Ergebnis aus dem Verkauf von 2.700 Knödeln“, so Christine Obermayer. Die Erlöse gehen seit mehr als 25 Jahren für soziale Zwecke an die Bürgerhilfsstelle des Landkreises Traunstein.
Florian Seestaller sprach den Direktvermarktern auch im Namen von Landrat Siegfried Walch ein herzliches Vergelt’s Gott aus: „Wir sind jedes Jahr wieder überwältigt von der Höhe der Spende. Dahinter steckt großer Zeitaufwand, viel Idealismus und Kreativität.“ Die Unterstützung der Direktvermarkter sei ein Beispiel für den Zusammenhalt in der Region: „Auf den Bauernmärkten bieten die Landwirte und Produzenten hochwertige und frische Lebensmittel aus der Region an. Bei den Spenden an die Bürgerhilfsstelle können sie dann ebenfalls sicher sein, dass ihr Geld für die Menschen vor Ort eingesetzt wird.“ Bereits seit über 30 Jahren unterstützt die Bürgerhilfsstelle des Landkreises unbürokratisch Menschen in finanziellen oder persönlichen Notlagen wie etwa Krankheit, Behinderung oder Unglücksfall. Umfangreiche Informationen zur Bürgerhilfsstelle finden Sie im Geschäftsbericht, welcher auf unserer Homepage unter https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/buergerhilfsstelle veröffentlicht ist.