55 stationär behandelte Covid-Patienten in den Kliniken Südostbayern
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 611,9.
In den Kliniken Südostbayern werden insgesamt 55 Covid-Patienten behandelt. Davon befinden sich 48 auf der Normalstation und 7 auf der Intensivstation.
Diese verteilen sich folgendermaßen:
Altersgruppe |
Patienten |
Davon geimpft |
|
Normalstation |
0 - 9 Jahre |
0 |
0 |
10 - 19 Jahre |
0 |
0 |
|
20 - 39 Jahre |
0 |
0 |
|
40 - 59 Jahre |
3 |
1 |
|
60 - 79 Jahre |
19 |
13 |
|
ab 80 Jahre |
26 |
16 |
|
Intensivstation |
0 - 9 Jahre |
0 |
0 |
10 - 19 Jahre |
0 |
0 |
|
20 - 39 Jahre |
1 |
0 |
|
40 - 59 Jahre |
1 |
0 |
|
60 - 79 Jahre |
5 |
4 |
|
ab 80 Jahre |
0 |
0 |
Im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Gesundheitsamtes Traunstein liegen derzeit 1.076 aktive COVID-19-Fälle vor.
Seit der letzten Pressemitteilung am 25.04.2022 sind beim Staatlichen Gesundheitsamt 151 Neuinfektionen eingegangen.
Es liegen insgesamt 73.131 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden.
Als genesen gelten mindestens 71.708 Personen (168 Personen mehr seit der Meldung vom 25.04.2022).
Beim Gesundheitsamt Traunstein sind seit der letzten Pressemitteilung zwei Todesmeldungen eingegangen. Es handelt sich um zwei Frauen im Alter von 94 und 81 Jahren. Damit liegen im Landkreis Traunstein insgesamt 347 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen vor.
Das aktuelle Briefing finden Sie hier.
Weitere Informationen rund um das Coronavirus finden Sie hier.
Ende der Möglichkeit zu kostenpflichtigen PCR-Testungen an den kommunalen Testzentren Traunstein und Trostberg
Ab 01. Mai 2022 werden in den beiden kommunalen Testzentren Traunstein und Trostberg keine kostenpflichtigen PCR-Testungen mehr angeboten. Folglich können nur mehr die Testungen (PCR- und Antigen-Tests) gemäß der Testverordnung des Bundes (TestV) in Anspruch genommen werden. Eine Übersicht bzgl. des Anspruchs auf eine kostenlose PCR-Testung finden Sie hier.
Weitere Infos zur TestV finden Sie hier.