Direkt zum Inhalt

Kontakt

Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein

0861 58 - 0
0861 58 - 9449
Anfahrt berechnen

Live-Chat

 

Ansprechpartner

 

Kontaktformular

Teilen Sie uns Ihr Anliegen über
unser Kontaktformular mit.

Organigramm

Organisationsübersicht des Landratsamtes Traunstein

-A A +A
Startseite
  • Bürger & Verwaltung
  • Landkreis
    • Landrat
    • Kreistag
    • Städte & Gemeinden
    • Einrichtungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion Chiemgau
    • Urlaubsregion Chiemgau
    • Regionalität
    • Nachhaltigkeit
    • RAL-Gütezeichen
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Amtsblätter
    • Veranstaltungskalender
    • Ausschreibungen
    • Baustellen
    • Wahlen
  • Karriere

Sie sind hier

zurück      Archiv (Aktuelles & Pressemitteilungen)
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungskalender
  • Amtsblätter
  • Ausschreibungen
  • Baustellen
  • Wahlen

Archiv (Presse & Kommunikation)

Zurück zu den aktuellen Pressemitteilungen

 

30.09.2019 

Landkreis Traunstein startet Pflegestützpunkt

Der Landkreis Traunstein startet am 01. Oktober seinen Pflegestützpunkt . Die zentrale Servicestelle berät und unterstützt Pflegebedürftige, Pflegende und alle...
© Landratsamt Traunstein: Landrat Siegfried Walch begrüßte die Beteiligten der Katastrophenschutzübung im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
19.09.2019 

Katastrophenschützer im Landkreis üben den Ernstfall – Brand im Chemiepark Trostberg als Übungsszenario

Üben für den Ernstfall: Unter Leitung des Landratsamtes Traunstein als Katastrophenschutzbehörde haben Einsatzkräfte der verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen...
©Landschaftspflegeverband Traunstein: Auf der Suche nach vergessenen Sorten (v.l.n.r.): Jürgen Sandner (Landschaftspflegeverband Traunstein), Sortenkundler Georg Loferer und Kreisfachberater Markus Breier.
13.09.2019 

Ein Stück Heimat pflegen – Biodiversitätsprojekt will alte Obstsorten erhalten

Seit dem Jahr 2015 werden in sechs oberbayerischen Landkreisen entlang der Alpenkette seltene Apfel- und Birnensorten gesucht. Dabei wurden bisher rund 250 Bäume...
© Landratsamt Traunstein: Stellvertretende Landrätin Resi Schmidhuber (Mitte), Schulamtsdirektor Otto Mayer (links) und Personalratsvorsitzender Alexander Fietz (rechts) hießen 15 frisch ausgebildete Lehrkräfte im Landkreis Traunstein willkommen.
09.09.2019 

Vereidigung von 43 neuen Lehrkräften zum Schulstart im Staatlichen Schulamt Traunstein

Nicht nur für die Schüler beginnt diese Woche wieder die Schule, sondern auch für die Lehrer. Im Rahmen einer Feierstunde in der Traunsteiner Landwirtschaftsschule...
09.09.2019 

Sirenenprobealarm in Trostberg, Chieming, Nußdorf, Erlstätt und Petting am 12.09.19 um 11:00 Uhr

Am Donnerstag, den 12. September 2019 wird um 11:00 Uhr an den Katastrophenschutzsirenen in Trostberg, Chieming, Nußdorf, Erlstätt und Petting ein Probealarm...
05.09.2019 

Informationen des Staatlichen Schulamts zum Schuljahr 2019/2020

Am 10. September beginnt für 1.455 Schulanfänger im Landkreis Traunstein die Schulzeit. Das sind 60 Schulanfänger weniger als im Vorjahr. Gründe für diese Entwicklung...
05.09.2019 

Verbesserung des Bildungspakets: Mehr Leistungen für Familien mit kleinem Einkommen

Zum bevorstehenden Schuljahresbeginn informiert das Landratsamt Traunstein über Änderungen im Bereich der sogenannten Bildungs- und Teilhabeleistungen durch das „Starke-...
Landrat Siegfried Walch und Dr. Birgit Seeholzer (Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein) überreichten 2. Vorsitzenden Reinhold Frank (Koordinator des Onkologischen Zentrums Traunstein) einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro für die Arbeit des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“. © Landratsamt Traunstein
30.08.2019 

Landkreis Traunstein unterstützt die Arbeit des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“

Der Landkreis Traunstein unterstützt die Arbeit des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“. Zweiter Vorsitzender Reinhold Frank erhielt von Landrat Siegfried Walch und...
29.08.2019 

Aujeszky-Krankheit bei einem Wildschwein im Landkreis Traunstein festgestellt

Virus für den Menschen ungefährlich Das Veterinäramt Traunstein hat bei einem im Landkreis Traunstein erlegten Wildschwein Antikörper gegen das „Aujeszky-Virus“...
22.08.2019 

Helfer für das „Mobile Seniorenkino“ gesucht

Seit 2015 ist das Mobile Seniorenkino im Landkreis Traunstein unterwegs. Dabei besuchen Ehrenamtliche von Oktober bis März verschiedene Pflegeeinrichtungen und zeigen...
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Landkreis
Landrat
Kreistag
Städte & Gemeinden Einrichtungen
Aktuelles
Presse & Kommunikation
Amtsblätter
Veranstaltungskalender
Ausschreibungen
Baustellen
Wahlen
Jobs & Karriere
Wirtschaft
Wirtschaftsregion Chiemgau
Urlaubsregion Chiemgau
Regionalität
Nachhaltigkeit
RAL Gütezeichen

Bankverbindung
Kreissparkasse Traunstein
IBAN: DE96 7105 2050 0000 0000 18
BIC: BYLADEM1TST
Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Telefonvermittlung: 0861 58 0
Telefax: 0861 58 9449

Servicezeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo-Do: 13:00 bis 16:00 Uhr
TeamViewer
  • © Landratsamt Traunstein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung