Am 10. September beginnt für 1.455 Schulanfänger im Landkreis Traunstein die Schulzeit. Das sind 60 Schulanfänger weniger als im Vorjahr. Gründe für diese Entwicklung...
Zum bevorstehenden Schuljahresbeginn informiert das Landratsamt Traunstein über Änderungen im Bereich der sogenannten Bildungs- und Teilhabeleistungen durch das „Starke-...
Der Landkreis Traunstein unterstützt die Arbeit des Vereins „Gemeinsam gegen den Krebs“. Zweiter Vorsitzender Reinhold Frank erhielt von Landrat Siegfried Walch und...
Virus für den Menschen ungefährlich Das Veterinäramt Traunstein hat bei einem im Landkreis Traunstein erlegten Wildschwein Antikörper gegen das „Aujeszky-Virus“...
Seit 2015 ist das Mobile Seniorenkino im Landkreis Traunstein unterwegs. Dabei besuchen Ehrenamtliche von Oktober bis März verschiedene Pflegeeinrichtungen und zeigen...
Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus im Landkreis Traunstein hat ihre Arbeit aufgenommen. Landrat Siegfried Walch und Gesundheitsamtsleiter Dr. Wolfgang Krämer...
Der Landkreis Traunstein unterstützt das „Herzenswunsch Hospizmobil“ des Bayerischen Roten Kreuzes. Landrat Siegfried Walch übergab eine Spende in Höhe von 15.000 Euro...
In einem Bienenstand in der Gemeinde Surberg wurde die Bienenseuche „Amerikanische Faulbrut“ festgestellt. Das Veterinäramt hat einen Sperrbezirk eingerichtet (...
In der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Bergen, Versorgungsgebiet Enthal, wurden aufgrund der jüngsten Ereignisse und Maßnahme vermehrte Kontrollbeprobungen...
Pflanzung einer Silberlinde durch Landrat Siegfried Walch in Tacherting. In diesem Jahr feiert der heutige „Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und...