Suche

Neue Online-Plattform „Iverschwendnix“ fördert regionale Nachhaltigkeit Ein Gemeinschaftsprojekt zur Förderung der Wiederverwertung Nähere Informationen zu "Iverschwendnix" finden Sie unter: www.iverschwendnix.eu Der Flohmarktführer sowie der Online…

Kreispolitik und Projekte

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Müll

Recycling

Abfallberatung

Abfälle von A bis Z

Entsorgungsgebühren

Abfuhrunternehmen

Bauschutt

Der Landkreis Traunstein bietet als besonderen Service für alle Bürgerinnen und Bürger eine kostenlose Abfall-App an. Darin finden Sie unter anderem den Abfuhrkalender, die Giftmobil-Termine, Wertstoffhöfe sowie die Container-Standorte. Abfall-App...

Kreispolitik und Projekte

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Müll

Recycling

Abfall-App

App

Wertstoffhof

Mülltonne

Papiertonne

Staatliches Abfallrecht Das staatliche Abfallrecht ist von der kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises zu unterscheiden. Die Gesetzes- und Verordnungstexte können auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit…

Bauen, Umwelt und Verkehr

Immissionschutz- und Abfallrecht, Öko-Audit, Umweltpakt Bayern

Immission

Abfallrecht

Kreislaufwirtschaftsgesetz

Batteriegesetz

Altfahrzeugverordnung

Altholz

Altöl

Bioabfall

Infos im Überblick Biotonnenleerungen erfolgen im 14-tägigen Turnus Keine Mehrkosten für die Biotonne Zu jeder Restmülltonne auf einem Grundstück ist zusätzlich eine Biotonne vorgesehen. Hier geht’s zum Antragsformular . Unter bestimmen...

Kreisangelegenheiten

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Biotonne

Eigenkompostierung

Bedarfsabfrage

Abfuhrkalender

Mülltonnenreinigung

Tonnenreinigung

Die Papiertonne wird privatwirtschaftlich und nicht über den Landkreis Traunstein organisiert. Die nachfolgenden Unternehmen holen die Papiertonne in folgenden Bereichen ab (hier finden Sie unsere Übersicht ): Firma Veolia Umweltservice , Tel: 08621…

Kreispolitik und Projekte

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Papiertonne

Altpapier

Behälter

Tonne

Unrat

Recycling

Die An-, Um-, und Abmeldung sowie die Entleerung von Restmülltonnen wird vom Landkreis Traunstein organisiert. Jedes bewohnte oder gewerblich genutzte Grundstück muss an die Hausmüllabfuhr angeschlossen sein. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem...

Kreispolitik und Projekte

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Mülltonne

Restmüll

Mülltonne anmelden

Mülltonne abmelden

Mülltonne ummelden

Restmülltonne

Bestellformular Mülltonne

Die Tiefbauverwaltung ist für folgende Punkte zuständig: Planung inkl. Ausschreibungen , Bau und Unterhaltung der 380 km Kreisstraßen einschließlich 103 Brückenbauwerken + 2 Trogbauwerke und 134 km Geh- und Radwege ( aktuelle Baustellenübersicht )...

Bauen, Umwelt und Verkehr

Tiefbau, Abfalldeponien, Straßen- und Wegerecht

Abfalldeponien

Tiefbau

beschränkte Ausschreibungen

freihändige Vergabe

öffentliche Ausschreibungen

Baustellen

Deponien

Straßen- und Wegerecht

Der Kreisbauhof ist für folgende Punkte zuständig: Pflege und Unterhalt der Böschungsbereiche und Randstreifen an den Kreisstraßen, Kontrolle von Sichtdreiecken, Durchführung von Baumschauen, Winterdienst auf Kreisstraßen, Unterhalt der...

Bauen, Umwelt und Verkehr

Tiefbau, Abfalldeponien, Straßen- und Wegerecht

Straßen- und Wegerecht

Kreisstraßen

Fahrradweg

Brücken

Radwege

Gehwege

Straßensperrung

Umleitungen

Die Liegenschaftsverwaltung ist für den Erwerb und die Veräußerung von kreiseigenen Grundstücken zuständig. Sie ist auch für die Bearbeitung von Grunddienstbarkeiten und anderen grundstücksbezogenen Rechten, die den Landkreis betreffen,...

Kreispolitik und Projekte

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Liegenschaftsverwaltung

Grundstücke

Grundstücksverwaltung

Projekte Re-Use: Re-gional Ein gefördertes EUREGIO-Kleinprojekt des EU-Programms INTERREG Österreich-Bayern 2014-2020. Die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land sowie der Regionalverband Flachgau-Nord erstellen eine Machbarkeitsstudie für...