Suche

Die Papiertonne wird privatwirtschaftlich und nicht über den Landkreis Traunstein organisiert. Die nachfolgenden Unternehmen holen die Papiertonne in folgenden Bereichen ab (hier finden Sie unsere Übersicht ): Firma Veolia Umweltservice , Tel: 08621…

Kreispolitik, Verwaltung und Vermögen

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Papiertonne

Altpapier

Behälter

Tonne

Unrat

Recycling

Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung RAL-Gütezeichen Klare Strukturen, Transparenz und Kompetenz – damit wollen wir unserem Mittelstand Planungssicherheit und optimale Entwicklungsmöglichkeiten geben. Der Landkreis Traunstein ist eine starke...
Dein Bus auf Bestellung rund um den Waginger See Rupi ist dein neuer Rufbus , der dich auf Abruf flexibel und individuell von A nach B bringt. Start, Ziel und Zeitpunkt deiner Fahrt bestimmst du dabei selbst , ohne an einen Fahrplan gebunden zu sein…

Mobilität und Kommunale Angelegenheiten

Mobilität

ÖPNV

Öffentlicher Personennahverkehr

Rupi, Rufbus

Regionale Schmankerl und Produkte Denn Regionalität schafft Identität und einen Mehrwert für Wirtschaft und Tourismus. Der Gedanke hinter dem Regionaltag des Landkreises Traunstei n ist es, den Bürgern die Vielfalt unserer heimischen Erzeugnisse...
Die An-, Um-, und Abmeldung sowie die Entleerung von Restmülltonnen wird vom Landkreis Traunstein organisiert. Jedes bewohnte oder gewerblich genutzte Grundstück muss an die Hausmüllabfuhr angeschlossen sein. Die Gebührenhöhe richtet sich nach dem...

Kreispolitik, Verwaltung und Vermögen

Abfallwirtschaft und Liegenschaften

Abfall

Mülltonne

Restmüll

Mülltonne anmelden

Mülltonne abmelden

Mülltonne ummelden

Restmülltonne

Bestellformular Mülltonne

Wer Notfallrettung, arztbegleiteten Patiententransport, Patientenrückholungen oder Krankentransport betreibt, bedarf der Genehmigung nach dem Bayer. Rettungsdienstgesetz (BayRDG). Die Genehmigung wird dem Unternehmer für seine Person und den von ihm…

Bauen, Umwelt und Verkehr

Verkehrswesen

Untere Verkehrsbehörde

Straßenverkehrsbehörde

Verkehr

Rettungsdienstrecht

Patiententransport

Arztbegleitung

Patientenrückholung

Krankentransport

Das Aufgabengebiet des Sachgebiets Soziales und Senioren gliedert sich in: Ausbildungsförderung - BAföG, BayAföG, AFGB Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Hilfe zum Lebensunterhalt Staatliches Versicherungsamt Wohngeld Bildungs- und...

Soziales, Mobilität und Kultur

Soziales und Senioren

Sozialamt

Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Ausbildungsförderung - BAföG, BayAföG, AFGB

Kriegsopferfürsorge

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Hilfe zum Lebensunterhalt

Bildungs- und Teilhabeleistungen

Staatliches Versicherungsamt

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Unsere staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen bietet Ihnen kostenfreie, vertrauliche und auf Wunsch anonyme Unterstützung durch erfahrene Sozialpädagoginnen mit…

Gesundheit

Organisation, Gesundheitsförderung, Gesundheitsregion plus, Prävention, FQA und Sozialmedizin, Pandemiebewältigung

Gesundheitsamt

Schwangerenberatung

Schwangerschaftsberatung

soziale Arbeit

Baby

Kinder

Unterstützung

Geburt

Die Schuleingangsuntersuchung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Reihenuntersuchung für alle Kinder mit Geburtsdatum zwischen dem 1. Oktober und 30. September, die vor der Einschulung stattfindet (BayEUG Art. 80). Sie wird von sozialmedizinischen...

Gesundheit

Organisation, Gesundheitsförderung, Gesundheitsregion plus, Prävention, FQA und Sozialmedizin, Pandemiebewältigung

Gesundheitsamt

Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsscreening

schulärztliche Untersuchung

Schulpflichtige Kinder

SEU

Früherkennungsuntersuchung

Schulstart

Vorgehen bei der Schulanmeldung: Voraussetzung für den Schulbesuch ist eine behördliche Registrierung beim Einwohnermeldeamt UND beim Ausländeramt im Kreiswehrersatzamt (Vonfichtstr. 5, 83278 Traunstein von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr...

Schulamt

Schulen

Schulberatung

Grundschule

Mittelschule

Förderschulen

Schulpsychologische Beratung

Beratungslehrer

Inklusionsberatung

Schulsprengel