Das Aufgabengebiet der Biodiversitätsberatung gliedert sich in:
- Aufbau des Biotopverbunds im Offenland
- Kooperativer Naturschutz (VNP und LNPR)
- Artenschutz (Umsetzung von Artenhilfsprogrammen)
- Bürgerfreundlicher Vollzug der Gesetzesänderungen
- Unterstützung der Kommunen bei Naturschutzaufgaben
- Zusammenarbeit mit Eigentümern, Landbewirtschaftern, Verbänden, Erholungssuchenden und sonstigen Betroffenen
- Akzeptanzwerbung
- Ggf. lokale Schwerpunkte (z.B. Moore, Grünland, …)