Biodiversitätsberatung

Das Aufgabengebiet der Biodiversitätsberatung gliedert sich in: 

  • Aufbau des Biotopverbunds im Offenland
  • Kooperativer Naturschutz (VNP und LNPR)
  • Artenschutz (Umsetzung von Artenhilfsprogrammen)
  • Bürgerfreundlicher Vollzug der Gesetzesänderungen
  • Unterstützung der Kommunen bei Naturschutzaufgaben
  • Zusammenarbeit mit Eigentümern, Landbewirtschaftern, Verbänden, Erholungssuchenden und sonstigen Betroffenen
  • Akzeptanzwerbung
  • Ggf. lokale Schwerpunkte (z.B. Moore, Grünland, …)

Es liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.

Sachgebiet:
Liegenschaften, Immobilien und Abfallwirtschaft
Adresse:

Landratsamt Traunstein
Biodiversitätsberatung
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein

Zentraler Servicebereich:
Tel.: 0861 58 - 7948

Biodiversitätsberatung

Gschlößl Bettina
Biodiversitätsberaterin
Tel: 0861 58 - 7948
Zimmernummer:
A 0.12

Sachgebietsleitung

Steinkirchner Astrid
Tel: 0861 58 - 287
Zimmernummer:
A 0.16
E-Mail:  astrid.steinkirchner at traunstein.bayern

Abteilungsleitung

Wagner Lothar
Tel: 0861 58 - 322
Zimmernummer:
A 1.22
E-Mail:  lothar.wagner at traunstein.bayern

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:30 - 16:00 Uhr
Um telefonische Terminvereinbarung wird im Vorfeld gebeten.

Wirtschaft
Wirtschaftsregion Chiemgau
Urlaubsregion Chiemgau
Regionalität
Nachhaltigkeit
RAL Gütezeichen

Bankverbindung
Kreissparkasse Traunstein
IBAN: DE96 7105 2050 0000 0000 18
BIC: BYLADEM1TST
Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Telefonvermittlung: 0861 58 0
Telefax: 0861 58 9449

Servicezeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo-Do: 13:30 bis 16:00 Uhr