Familienstützpunkte sind Anlauf- und Kontaktstellen für Eltern, die sich Infos zu den unterschiedlichen Angeboten rund um die Familie und Erziehung einholen können. Die Familienstützpunkte sind vor Ort vernetzt und haben Kontakt zu allen Kinderbetreuungseinrichtungen und Kooperationspartnern in der Region. Sie bieten zudem für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien je nach Alter des Kindes und Familiensituation geeignete, passgenaue Hilfen an.
Der Landkreis Traunstein ist in sechs Sozialräume aufgeteilt. Für jeden Sozialraum gibt es einen Familienstützpunkt, den Familien unabhängig von ihrem Wohnort nutzen können. Auf der Homepage finden Sie eine Übersicht über die jeweiligen regionalen Familienstützpunkte.
Auch das Mehrgenerationenhaus Traunreut zählt zu den Familienstützpunkten.