Das Aufgabengebiet umfasst:
- Förderung der Denkmalpflege,
- Förderung der Museumspflege,
- Förderung der Musikschulen,
- Kreisheimatpflege durch den Kreisheimatpfleger und den Kreisarchivar,
- Geschäftsstelle des Musiksommer zwischen Inn und Salzach,
- Geschäftsstelle des Regionalwettbewerb Jugend musiziert,
- Chiemgauer Kulturtage,
- Chiemgau Alm Festival,
- Betreuung des Kulturausschusses.
Denkmalpflege - Zuschüsse
Als Eigentümer eines denkmalgeschützten Gebäudes können Sie für Instandsetzung- und Restaurierungsmaßnahmen Zuschüsse beantragen. Wer Zuschüsse gibt, hängt in erster Linie von der überörtlichen Bedeutung des Baudenkmals und von der Beurteilung durch das BlfD ab. Wir beraten Sie im Einzelfalle gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. Zu genehmigungsrechtlichen Fragen bezüglich eines Baudenkmals wenden Sie sich bitte an die untere Denkmalbehörde (Bauamt).
Musikschulen
Die überwiegend in der Trägerschaft der Gemeinden stehenden Musikschulen werden von Freistaat Bayern und vom Landkreis im Rahmen der haushaltsmäßigen Möglichkeiten gefördert.
- Sing- und Musikschule Emertsham
- Musikschule Grassau
- Cajetan Adlgasser Sing- und Musikschule Inzell
- Musikschule der Stadt Traunstein
- Sing- und Musikschule Traunwalchen, der Stadt Traunreut, der Gemeinden Chieming und Nußdorf
- Musikschule der Stadt Trostberg
Kreisvolksmusikpfleger
Herr Markus Gromes
Tel.: 0171 / 704 745 1
E-Mail: volksmusikpflegertraunstein [dot] bayern