Infektionsschutz

Beim Auftreten von meldepflichtigen Infektionskrankheiten ermittelt das Gesundheitsamt und leitet die erforderlichen Maßnahmen ein, um eine mögliche Weiterverbreitung der Krankheiten zu verhindern.

Tuberkulosefürsorge

Die Tuberkulose ist nach wie vor eine lebensbedrohende Krankheit. Durch eine sachgerechte Behandlung mit tuberkulosewirksamen Medikamenten ist sie jedoch heilbar.

Schutz der Bevölkerung vor Ansteckung

Im Erkrankungsfall werden die Infektionsquelle und mögliche Ansteckungsfälle in Familie, am Arbeitsplatz und in sonstigen privaten Bereichen ermittelt. Untersucht werden müssen dabei Personen, die regelmäßige und häufige Kontakte im letzten halben Jahr vor der Erkrankung mit dem Betroffenen hatten.

Untersuchungen

Bei den ermittelten Kontaktpersonen werden zum Ausschluss einer Erkrankung Untersuchungen , z. B. mittels Blutuntersuchung (Quantiferontestung) ggf. auch Röntgenaufnahmen bei niedergelassenen Facharztpraxen durchgeführt.

Wie erkennt man eine Tuberkulose?

Häufig verspürt der Tuberkulosekranke wegen des schleichenden Beginns keine oder folgende Beschwerden:

  • Husten oder Hüsteln, manchmal mit Blutbeimengungen
  • Gewichtsabnahme
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit
  • leichtes Fieber, besonders in den Nachmittagsstunden
  • Nachtschweiß
  • Stechen in der Brust

 

Arztmeldeformular für meldepflichtige Krankheiten

Meldeformular Gemeinschaftseinrichtungen (§34 IfSG)

Meldeformular für Lyme-Borreliose

Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln

Ärzte im Landkreis Traunstein - Belehrung Infektionsschutzgesetz (§ 43 IfSG

Merkblatt zu Kopfläusen

Meldefomular für Kopfläuse

Merkblatt für Betreiber von Tattoo- und Piercingstudios des LGL

Merkblatt für Kunden von Tattoo- und Piercingstudios des LGL

DATENSCHUTZ

Infektionsschutz - Informationen zur Datenverarbeitung

Sachgebiet:
Infektionsschutz, Impfen
Adresse:

Landratsamt Traunstein
Gesundheitsamt
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
(Außenstelle: Herzog-Friedrich-Straße 6)
83278 Traunstein

Zentraler Servicebereich:
Tel.: 0861 58 - 147

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Um telefonische Terminvereinbarung wird im Vorfeld gebeten.

Wirtschaft
Wirtschaftsregion Chiemgau
Urlaubsregion Chiemgau
Regionalität
Nachhaltigkeit
RAL Gütezeichen

Bankverbindung
Kreissparkasse Traunstein
IBAN: DE96 7105 2050 0000 0000 18
BIC: BYLADEM1TST
Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Telefonvermittlung: 0861 58 0
Telefax: 0861 58 9449

Servicezeiten
Mo-Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo-Do: 13:30 bis 16:00 Uhr