Nahverkehrsplan & Projektablauf
Im Dezember 2019 wurde der Beschluss im Kreistag gefasst, den Nahverkehrsplan fortzuschreiben. Der Landkreis Traunstein als Aufgabenträger führt die Erstellung dieses Plans überwiegend in Eigenleistung durch. Hierbei werden Anforderungen an verschiedene Aspekte wie zum Beispiel Anzahl an Verbindungen und weitere Standards sowie Qualitätsmerkmale erarbeitet und festgelegt.
Neben der Erstellung von Analysen, Auswertungen, Planungsunterlagen und weiteren Daten sowie Dokumenten ist bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans eine umfassende Einbindung von Beteiligten vorgesehen, mit denen entweder in Arbeitskreisen, Befragungen oder einzelnen Gesprächen der Dialog zur Weiterentwicklung des ÖPNV geführt wird.
Bürgerbeteiligung
Ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung des Nahverkehrsplans ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb finden Sie im Folgenden die Möglichkeit, anhand eines Online-Fragebogens (Bearbeitungsdauer ca. 5 Minuten) Ihre persönliche Meinung, Verbesserungsvorschläge sowie Anregungen zur weiteren Gestaltung des ÖPNV im Landkreis Traunstein mitzuteilen.
<<< Hier gehts zum Online-Fragebogen >>>
Für Ihre Zeit und Ihre Mühe zur Bearbeitung des Fragebogens bedanken wir uns ganz herzlich.